- ich wüsste nicht, was ich lieber täte
- no hay nada que me gustaría más
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Sharon Tate — Sharon Marie Tate Polański (* 24. Januar 1943 in Dallas, Texas; † 9. August 1969 in Bel Air, Los Angeles, Kalifornien) war eine für den Golden Globe nominierte amerikanische Filmschauspielerin und galt zu ihrer Zeit als eine der schönsten Frauen… … Deutsch Wikipedia
Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Vater — 1. Am Vater erkennt man den Sohn, an der Mutter die Tochter. 2. Am Vater kennt man gemeiniglich die Kinder. – Petri, II, 14. 3. Arger Vater, ärger Kind. Mhd.: Man sicht dicke, daz diu kint vil boeser denn der vatter sint. (Boner.) – Waz ob… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Doctor Who — Seriendaten Deutscher Titel Doctor Who … Deutsch Wikipedia
William de Kooning — Willem de Kooning (* 24. April 1904 in Rotterdam; † 19. März 1997 in Springs, Long Island, New York) war ein US amerikanischer Maler niederländischer Herkunft. Er war einer der bedeutendsten Vertreter des Abstrakten Expressionismus und gilt neben … Deutsch Wikipedia
Jennifer Aniston — bei der Weltpremiere von Er steht einfach nicht auf Dich im Februar 2009 in Los Angeles Jennifer Joanna Aniston (* 11. Februar 1969 in Sherman Oaks, Kalifornien) ist eine US amerikanische Schauspielerin. Sie wurde bekannt durch die Rolle der… … Deutsch Wikipedia
Marcus Tullius Cicero — Cicero. Porträtbüste von Bertel Thorvaldsen nach einem römischen Original, Thorvaldsen Museum, Kopenhagen … Deutsch Wikipedia
Cicero — Marcus Tullius Cicero (* 3. Januar 106 v. Chr. in Arpinum; † 7. Dezember 43 v. Chr. bei Formiae) war ein römischer Politiker, Anwalt und Philosoph, der berühmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr. Cicero war einer der vielseitigsten… … Deutsch Wikipedia
M. Tullius Cicero — Cicero Marcus Tullius Cicero (* 3. Januar 106 v. Chr. in Arpinum; † 7. Dezember 43 v. Chr. bei Formiae) war ein römischer Politiker, Anwalt und Philosoph, der berühmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr. Cicero war einer der… … Deutsch Wikipedia
Marcus Cicero — Cicero Marcus Tullius Cicero (* 3. Januar 106 v. Chr. in Arpinum; † 7. Dezember 43 v. Chr. bei Formiae) war ein römischer Politiker, Anwalt und Philosoph, der berühmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr. Cicero war einer der… … Deutsch Wikipedia
Tullia, Tochter Ciceros — Cicero Marcus Tullius Cicero (* 3. Januar 106 v. Chr. in Arpinum; † 7. Dezember 43 v. Chr. bei Formiae) war ein römischer Politiker, Anwalt und Philosoph, der berühmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr. Cicero war einer der… … Deutsch Wikipedia